Aktuelles
Vom 18.6. bis 20.6.2021 verbrachte Marina mit ihrem Ponyhengst Iasko ein Wochenende in Grünberg, Hessen. Beide nahmen ergeizig am Lehrgang zur Vorbereitung auf das Bundes-Championat für Freizeitponys teil. Hier wurden der Rittigkeitsteil, die Vorstellung der Grundgangarten, der Geländeteil und die Gelassenheitsprüfung trainiert.
Am 3. August 2020 fuhren wir mit unserer Staatsprämienstute Curly Wuschel und ihrem Hengstfohlen Ricardo zum Kollerhof zur Fohlenregistrierung. Ricardo zeigte sich gekonnt von seiner besten Seite und erhielt somit eine Fohlenprämie (Typ: 8,5; Gebäude: 8,0; Fundament und Korrektheit: 7,0; Bewegungsablauf: 7,5).
Am 25. Oktober 2019 zog Fjordhengst Iasko nun endlich von Hessen nach Bayern um. Er wird künftig zusammen mit Richi bei uns im Offenstall in Sichtkontakt zu Stuten gehalten. Nun besitzen wir neben dem gekörten Hengst Richi noch einen zweiten Hengst; Iasko wurde erst im Frühjahr 2019 in Alsfeld gekört und erhielt eine Prämie.
Iasko ist somit momentan der einzige gekörte, graufalbene Prämienhengst seiner Rasse in Bayern.
Fjordhengst Iasko stellt sich vor, Marinas große Liebe. Er verbringt seine Jugend in Hessen und am 15.8.2019 bekam er Besuch von seinem größten Fan.
Fjordcup 2019 in Zweibrücken vom 31.7.2019 bis 04.08.2019 Marina brachte mit Mia Rossa viele Schleifen mit nach Hause.
Die Vielseitigkeit dieser Ponyrasse ist einfach Wahnsinn, immer leistungsbereit, aufmerksam und sooooo lieb.
Am 27.7.2019 belegten Marina mit Mia Rossa den 3. Platz mit einer Wertnote von 7,6 im Springreiterwettbewerb beim Turnier des RC Auerbach e.V.
Am 13.7.2019 fuhren wir nach Eichendorf, Marina mit Mia Rossa ritten einen Dressurreiter - WB und einen Springreiter - WB und belegten einen 1. und 3. Platz. Leider regntete es und somit fielen die Fotos "ins Wasser".
Turnier am 6. Juli 2019 in Schwarzach beim RC Neukirchen e.V., beide holten sich hier eine Schleife in der E4.
der einjährige Robin mit seinem neuen Besitzer
(April 2019)
Hengst Richi beim Bobfahren (Winter 2018/19)
Staatsprämienanwärterin Merle beim Freispringen in Ansbach und Prämienanwärterin Mia Rossa beim Freispringen in Poggersdorf
Am 21.11.2018 ging es diesmal mit Merle nach Ansbach zur Feldleistungsprüfung im Reiten. Der Landesverband Bayerische Pferdezüchter e.V. beurteilte Merle im Freispringen, Eigenreiter und Fremdreiter mit einer Gesamtnote von 6,88. In der Rittigkeit unter Marina erhielt sie eine 7,5 die beiden sind ein tolles Team.
Am 26. September 2018 fuhren wir mit unserer Fjordstute Mia Rossa zur Feldleistungsprüfung nach Poggersdorf. Der Landesverband Bayerische Pferdezüchter e.V. nahm die Prüfungen in Freispringen, Eigenreiter und Fremdreiter ab. Mia Rossa erhielt eine tolle Wertnote von 7,43 und darf sich nun "leistungsgeprüfte Prämienanwärterin" nennen. Als einziges Freitzeitpony unter Sportponys und Pferde konnte sie sich mit an die Spitze platzieren. Wir erzielten: Freispringen 8,0; Schritt/Trab/Galopp/Rittigkeit unter Evelin: jeweils 7,0; Fremdreiter: 7,5.
Tolles Pony, hervorragend geeignet für die Zucht, im Tuniersport und natürlich als Freizeitpony.
Ein schönes Ereignis war die Fohlenregistrierung am 5. September 2018 am Kollerhof. "Robin vom Perlenbach" zeigte sich von seiner schönsten Seite und begeisterte die Zuschauer, vorallem sein Typ wurde hervorgehoben, hier erhielt er eine Wertnote von 8,0.
Mit unserem Pony fuhren wir zum letzten Turnier für 2018 nach Weiden, hier stellten Marina und Mia Rossa nochmals eine E-Dressur (E1) vor.
Am Samstag, den 25.8.2018, fuhren wir zur Trabrennbahn nach Straubing, hier zeigten Marina und Mia Rossa gekonnt eine E-Dressur (E3) und waren somit platziert.
Geschicklichkeitsprüfung: Bambini-Trail
Dressur: Reiterwettbewerb in Schritt-Trab-Galopp und die E6 Springen: Springreiterwettbewerb
Wir verbrachten ein tolles Wochenende vom 3. bis 5 August auf dem Fjord-Cup in Katzenelnbogen (Rheinland-Pfalz), mit dabei Mia Rossa. Marina konnte mit Mia Rossa einige Schleifen sammeln.
Evelin und Mia Rossa auf dem ersten gemeinsamen Turnier am 28.07.2018 in Schwarzhöfe.
Am 7.7.2018 zeigten Marina mit Merle erneut ihr Können. Diesmal fuhren wir nach Dirnau-Burglengenfeld. Die beiden holten sich im Schritt-Trab-Galopp eine Silberschleife und in der E-Dressur (E1) gelang ebenfalls eine tolle Vorstellung.
Am 23. Juni 2018 besuchten Marina mit Merle das VS Turnier des Reitclubs Neukirchen e.V. in Schwarzach; in der E-Dressur (E4) nahm Merle als einziges Freizeitpony unter vielen Sportponys und Sportpferden teil und zeigte sich wie gewohnt von ihrer besten Seite.
Beim Dressurturnier in Eggenfelden holten sich Marina mit Merle am 1. Juni 2018 ihre 1. Goldene Schleife und den Pokal im Schritt-Trab-Galopp-WB und in der E-Dressur steigerten sich die beiden enorm (E5).
Am Pfingstmontag holte sich Marina mit ihrer Ponystute Merle die erste Silberschleife im WBO Turnier des RFV Mallersdorf-Pfaffenberg e.V.
Springtraining bei den Pferdefreunden in Schwandorf
Turnier in Büchelkühn bei Schwandorf am 6. Mai 2018
Am 14.04.2018 besuchten wir den Infotag für Pferdewirte im Reiterzentrum Ansbach, anschließend fand das Probereiten statt.
Marina und Merle auf ihrem 1. Dressurtunier am Kollerhof bei Poggersdorf im März 2018 (E1)
auf dem Weg nach Hetzenbach
Leonhardiritt 2017
Ein schöner Herbsttag in Büchelkühn
Sommer 2017
Unsere Ponys zeigen absolutes Vertrauen.
Geländetraining in Büchelkühn bei Schwandorf April/Mai 2017
Marina und Merle bei ihren 1. Springversuchen über Baumstämme
Springplatz der Pferdefreunde Schwandorf
Marina mit Merle und Evelin mit Mia Rossa beim Konditionstraining
Winterspaß im Januar 2017
Zuverlässigkeit, Ausdauer, Charakterstärke, dass sind unsere Fjordpferde, Merle und Mia Rossa
Stutbucheintragung am 9.5.2016 in Moosthenning
Mia Rossa wird zur Landesschau 2016 nominiert!
Stutbucheintragung am 18.05.2016 in Greding
Merle wird zur Landesschau 2016 nominiert!
Landesschau München Riem am 12.06.2016
Vorbereitungen für die Vorstellung
Merle bei der Vorstellung
Mia Rossa bei der Vorstellung
Merle und Mia Rossa im Schrittring
Merle und Mia Rossa bei der Ehrung
Merle wurde Rassesiegerin und erhielt den 1 a Preis auf der Landesschau. Sie überzeugte im Ponytyp stehend mit großzügig angelegten Körperpartien und guten Grundgangarten.
Sie trägt nun den Titel "Staatsprämienanwärterin"
Mia Rossa wird Reserverassesiegerin und erhält den 1 b Preis auf der Landesschau. Sie konnte vor allem durch ihre Bewegungsqualität und ihrem aktiven Abfußen überzeugen.
Sie trägt nun den Titel "Prämienanwärterin"